Willkommen auf Treuetest.eu
Treuetest - Treu oder Untreu
Die Frage, ob der Partner treu ist oder nicht hat den Menschen schon seit biblischen Zeiten bewegt. Heute existieren vielfältige Möglichkeiten einen Treuetest durchzuführen.
Zum einen kann man die Treue eines Partners in sofern überprüfen, ob Untreue stattgefunden hat. Am Einfachsten ist das beim Vorliegen von eindeutigen, handfesten Beweisen. Wenn der Partner mit einem anderen Menschen in Aktion erwischt wird (Treuetest-Detektive), wenn es Zeugen oder Beweise gibt (Treuetest-Agenturen) oder wenn ein Kind oder verräterische DNA-Spuren existieren (DNA-Test).
Stellt sich die Frage ob das Ergebnis einer möglichen Untreue ein so genanntes Kuckuckskind ist kann mittels eines Vaterschaftstests die Vaterschaft zweifelsfrei geklärt werden. Ebenfalls können beispielsweise verräterische Spuren z.B. im Slip des Partners heute mittels DNA-Test nachgewiesen werden. Beide Methoden sind heute etabliert, werfen aber einiges an moralischen Fragen auf. Zumindest im Falle eines Kuckuckskindes ist ja nicht nur der Partner betroffen, das Beweismittel für eine Untreue ist ebenfalls ein Mensch, der wenig für seine Entstehung kann und durch Nachforschung instrumentalisiert wird.
Zusätzlich können für einen Treuetest auch spezielle Treuetest-Agenturen oder Detekteien engagiert werden, die einen Partner auf seine potentielle Neigung zur Untreue testen bzw. nach Beweisen für die Untreue suchen.
Alles
in allem muss man bei allen diesen Verfahren bedenken, dass man selbst die Partnerschaft
anzweifelt. Alle Methoden der Treueüberprüfung können das Vertrauen
einer bisher treuen Person zerstören, das sollte man sich immer vor Augen
führen. Bevor man also solche Tests durchführt, sollte man sich auch
selbst fragen, ob der Zweifel an der Treue des Partners wirklich manifestiert
bzw. begründet ist und was man im Falle eines Untreuenachweises unternehmen
möchte.